25.9.2024
Freie Dartliga Wiesbaden – Pokal
Dart im Denkmal gegen Dustbiners
Daheim – zumindest heimisch gefühlt …
Das Heimspiel im Pokal ist immer wichtig, doch wegen Doppelbelegung im Denkmal, fuhren wir am 24.9. nach Wiesbaden Schierstein.
Dart im Denkmal : Dustbiners
Es wurde ein langer Abend, jedoch mit viel Spaß.
Best of Five hinterließ seine Spuren.
Kay eröffnete mit einem klaren Sieg, trotz Legverlust.
Katja hat Pech im zweiten Leg und im letzten keine Chance und verlor 1:3
Klaus spielt lang aber erfolgreich 3:1 zum 3:1 Zwischenstamd, da Michael vorher recht zügig mit einem 3:0 sein Spiel gewann.
Die beiden Doppel gingen ebenfalls an uns, Carsten checkte 1 mal und Kay die 2 letzten Legs.
Anschließend spielten Michael und Karsten der im zweiten Leg bravourös checkte mit einem 3:1 den 5ten Sieg fürs Team ein.
Sollte es noch einmal spannend werden?
Der sechste Sieg blieb sowohl im 7ten, als auch im 8ten Spiel aus und plötzlich stand es 5:3.
Als Katja nach sicherem 1 Leg im 2ten Leg schwächelte, konnte man schon fast nervös werden, aber sie hat sich auch dieses erkämpft und lies im abschließenden Leg ihrer Gegnerin keine Chance und sicherte den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Nachdem die zweite Pokalrunde erreicht war, kämpfte Michael gegen Gegner und die Uhr.
Auch er souverän im ersten Leg, jedoch auch bei ihm das verflixte zweite, als eigene Mannschaftskollegen schon die Spielstätte verließen.
Doch auch er schaffte es und spielte eine überzeugendes letztes Leg zum 3:0.
Endergebnis 23:12 Legs und 7:3 Spiele am Ende verdient und wir waren bevor es wieder hell wurde zuhause 😊
Auf zur nächsten Pokalrunde – wieder ein Heimspiel…..
18.9.2024
Freie Dartliga Wiesbaden Liga 3
Dart im Denkmal gegen Berliner Eck
Nicht der Rede wert
An einem milden Tag im Taunus fanden unsere berüchtigten Gegner aus Rüsselsheim verspätet den Weg in unser altes Rathaus.
Um den leicht unerwünschten Abend zusammen zu fassen: Je Begegnungssektor 1 Punkt Verlust für DiD. Ein souveräner Sieg für uns mit 7:3 und 14:9 Legs.
Das erste Spiel wurde Aco zugelost (An Board 1, dem Neuen Captain sei verziehen), der ohne große Mühe das Spiel mit 2:0 gewann, trotz Diskussionen zwecks des zweiten Checkout auf D2.
Gesamtaverage des Abends von 44,7 und einem Scoringpowerdurchschnitt von 60,8 aus Spiel 1+8.
Andreas hatte leider keinen guten Abend, was auch sein Ave von 42,0 aussagte. Sein Spiel ging mit 0:2 verloren.
Klaus erkämpfte sich einen Sieg im Decider mit 2:1, durch einer konstanten Averageleistung in Spiel 3 mit 39,9 und Sp 9 mit 40,6 (genauso Konstant seine ScoringPower von rund 46 in seinen Einzel).
Stephan bekam das Sp 4 zugelost was er trotz vielen CheckOut-Darts schlussendlich für sich endscheiden konnte. Seine ScoringPower 54,6 über 3 Legs und einem ernüchternden 39,8 Gesamtaverage.
Zu den Doppelpartien wurde Kay mit Carsten in Sp5 auf die Gegner los gelassen, ScoringPower der beiden 52,5 (im Deciderleg sogar über 68). Alle Legs waren Breaklegs und wurde schlussendlich 2:1 beendet.
Sp6 mit Ameis und Karsten hätte uns schon ein Unentschieden sichern können doch unser Captain sah nach seinem Urlaub erholt und glücklich aus, doch seine Darts hat er wohl nicht angefasst. Das Scoring von Ihm kennen wir auch deutlich besser. Auch Karsten unser CheckOut-Joker gelang kein Hit im Doppelring. Nur eine müde 100+ Aufnahme, ScoringPower von 41,7 und einem Gesamtaverage
von –Autsch– 21,5. Das wird die nächsten Wochen bestimmt besser.
Dann muss es die Garde der Einzelspieler richten. Spiel 7+8 klare 2:0 Siege. Vor allem Kay dessen Gesamtave (51,8) höher als wie seine ScoringPower (46,3) war zeigte in Sp7 das er gegen Ende nochmal richtig gas geben kann und nicht viele Darts auf Doppel benötigt hat. Unentschieden und Sieg in knapp 10 min eingetütet.
Das Vorletzte Spiel wurde erneut klar 2:0 von Klaus gewonnen der kaum Schwankungen im Scoring hat.
Das letzte Spiel gebührte unserem neuen Captain der im Einzelspiel sein Scoring anheben konnte doch leider diese Spiel mit 0:2 abgeben musste.
Schlussendlich konnten wir die Rüsselsheimer mit einer nassen Dusche in Ihre Berliner Ecke schicken.
Es schreibt euer Aco
PS: Jacky-Cola wird es bei uns in Zukunft auch nicht geben. Gruß Berliner Eck.
15.09.2024
Update zum Ligastart
Die Ligen haben uns schon wieder voll im Griff, daher hier mal eine kleine Zusammenfassung der ersten Spieltage in HDV und FDW von Katja.
HDV Kreisliga 3 Süd/West
SV Darmstadt 98 gegen Dart im Denkmal 2
Ein Sieg zum Saisonstart?
Am 4.9. starteten die Spiele in der HDV-Kreisliga 3, wir fuhren nach Darmstadt ins Checkpoint zum neu angetretenen Team der Lilien SV Darmstadt 98. Nachdem wir die Gegner ein wenig in die Geheimnisse der Software eingeführt hatten, begannen wir eine Viertelstunde vor dem offiziellen Start mit den Einzeln, nach den ersten 4 steht es 3:1 für uns, doch nach den 8 Einzeln gesamt kamen die Lilien hinterher und es stand 4:4.
Auch das erste Doppel geht nach Darmstadt, doch die letzten 3 Doppel konnten wir mehr oder weniger knapp für uns verbuchen.
Highlights für uns : Aco HS 180, Kay SL 20, Doppel Aco/Katja SL 20.
So beginnt die Saison mit einem Auswärtssieg
SV Darmstadt 98 : Dart im Denkmal 2 | 5:7 Spiele, 22:30 Legs.
Freie Dartliga Wiesbaden Liga 3
Dart im Denkmal gegen Dustbiners
Gibt es einen Sieg zum Saisonstart in der FDW?
Am 10.9. ging es auch für das Team der FDW los, die Dustbiners stürmten mit sage und schreibe 9 Leuten unser altes Rathaus. Karsten sorgte für Schnittchen und nachdem wir mit der Hilfe unseres „Telefonjokers“ Lutz auch endlich die Software zum Laufen gebracht haben, ging es mit wenigen Minuten Verspätung endlich los.
Die ersten 4 Einzel (3:1) starten mit einem Spielsieg für die Gäste und drei für uns, die beiden Doppel (1:1) teilten wir uns, hier waren Putzi und Karsten erfolgreich. Die letzten 4 Einzel (2:2) wurden wieder geteilt, hier gelang Klaus ein HS 180, leider reichte das nicht zum Spielgewinn.
Am Ende eines sehr lauten und lustigen Abends steht es
Dart im Denkmal:Dustbiners | 6:4 Spiele, 15:10 Legs
HDV-Kreisliga 3 Süd West
Lucky Strike 2 gegen Dart im Denkmal 2
Gibt es einen Sieg zum Saisonstart in der FDW?
Auch am zweiten Spieltag am 11.9. haben wir eine weite Anreise, es geht nach Reinheim. Dort sind wir recht zeitig angekommen, so daß wir auch hier die Spiele vor der Zeit beginnen konnten.
Von den 8 Einzeln gehen 6 ziemlich deutlich an die Gastgeber, lediglich Aco und Peter können ihre Spiele für sich entscheiden, hier ist besonders Aco zu erwähnen, erspielt einen 61,86 Ave in seinem ersten Einzel, Peter machts spannend und siegt 3:2, Stand nach den Einzeln 6:2.
Die Doppel beginnen erfreulicher für uns, drei können wir uns sichern, das letzte bringt dann die Entscheidung Niederlage oder doch ein Punkt? Aco und Katja geben sich Mühe, leider gelingt ihnen kein Scoring und das Unentschieden müssen wir uns leider abschminken. Trotzdem haben wir zwei Highlights, Aco schafft ein 17 SL und hält mit seinem Einzel den höchsten Ave des Spiels und Enrico und Katja haben in ihrem Doppel ein SL mit 21.
Auch hier waren wir bei sehr freundlichen und gutgelaunten Gastgebern und verlieren leider
Lucky Strike 2:Dart im Denkmal 2 | 7:5 Spiele, 27:19 Legs
1.8.2024
Gesetztliche Zahlungsmittel einzahlen kosten Geld!
250,- € für Bärenherz Wiesbaden.
Nachdem wir mit der 9-DartHighScore-Stadtmeisterschaft für Bärenherz 160,50€ eingenommen haben. Bearbeiteten wir unseren Börnd, damit er die im laufenden Jahr verschlungenen Scheine und Münzen wieder ausspukt. Im Börnd waren noch 51,-€. Somit haben wir für Bärenherz 211,50 €.
Obwohl unser Dallesfest nur kostendeckend war, stocken wir das auf 250,-€ aus unserer Vereinskasse auf.
Leider müssen wir noch 5,-€ mehr drauf legen,
weil die Frankfurter Volksbank 5,-€ dafür nimmt,
um einen Beutel Münzgeld in den Zählautomat zu kippen.
27.7.2024
Traditionen müssen gepflegt werden!
Freundschaftsspiel Dart im Denkmal gegen St. Patrick
Am 26.7. war es wiedermal so weit, daß unser mittlerweile schon traditionelles Freundschaftsspiel gegen unsere Freunde von St. Patrick aus Hainburg stattfinden konnte.
Das Dart im Denkmal Team war ferienbedingt leider nur 5 Personen stark, wir wurden jedoch sehr tatkräftig von 3 jungen Männern unterstützt, die Interesse am Dartsport haben und sich aus ihrer Wohlfühlzone heraus in unser Vereinsheim trauten.
Wie immer gutgelaunt schlugen die Spieler und Spielerinnen von St. Patrick bei uns auf.
Da sie mit 9 Leuten anreisten, beschlossen wir, 9 Einzel, 4 Doppel, 9 Einzel zu spielen.
Der erste Einzelblock startete erfreulich für uns, es stand 6:3 (14:8) vor den Doppeln, wobei unsere Gäste Florian, Markus und Armin alle gewinnen konnten.
In den Doppeln siegten zunächst „die Streichler“ Andreas und Marcus, die nachfolgenden Doppel wurden mit je einem DiD Spieler und einem der Gäste gesetzt. Ameis mit Florian gewannen 2:0, die beiden anderen Doppel Katja mit Armin und Klewi mit Markus verloren beide knapp 1:2, so daß es nach den Doppeln 8:5 (20:13) stand.
Da sich Florian so stark gezeigt hatte, sollte er im zweiten Einzelblock zweimal spielen. Sein erstes konnte er auch für sich entscheiden, das andere leider nicht. Auch die anderen Doppel liefen für unsere Mannschaft nicht mehr so gut wie im ersten Block, so daß es nach den letzten Spielen tatsächlich unentschieden 11:11 (28:27) stand, wobei Ameis nicht müde wird, zu betonen, er habe extra nicht gewonnen, da er das Teamgame erzwingen wollte…..
Dieses haben wir dann auch mit 4 gegen 4 Spielern ein Leg 1001 noch gespielt. Hier scorte von uns nur noch einer, nämlich Klewi. Er war es auch, der mit einer bärenstarken 105 Tops Rest stellte, die Katja dann mit Ihrem zweiten Dart kurz vor Mitternacht checkte.
Somit freuen wir uns über einen hauchdünnen Sieg, einen erneut kurzweiligen und lustigen Abend gegen und mit den Hainburgern und hoffen, daß es auch den 3 „Unterstützern“ Florian, Markus und Armin genauso viel Spaß gemacht hat.
Spätestens im nächsten Jahr treffen wir uns dann hoffentlich in Hainburg wieder zur Erhaltung der Tradition und einer weiteren Auflage der Begegnung.
Mitgespielt und berichtet hat Katja
16.7.2024
10-Jahre Spielvereinigung Dart im Denkmal Rossert e.V.
Das Dallesfest zum Vereinsjubiläum – Schee wars!
Bericht von Ester Fuchs im Höchster Kreisblatt
„Eppenhain: Pfeile werfen im ehemaligen Bürgermeisterzimmer„
10.7.2024
Kelkheimer Stadtmeisterschaften 2024 – Teil 3 – Ergebnisse
Offene Kelkheimer 9-Dart-Highscore Stadtmeisterschaft
Petra Schwarz aus Ruppertshain holt mit 208 Punkten den Titel als HighScore-Stadtmeisterin 2024.
Vize-9DHS-Stadtmeister wird Florian Fuchs aus Eppenhain mit 196 Zählern. Auf dem dritten Platz landet Tobias Günthör mit 183 Punkten.
Für Bärenherz kamen 160,50€ zusammen.
27.6.2024
Kelkheimer Stadtmeisterschaften 2024 – Teil 3
Offene Kelkheimer 9-Dart-Highscore Stadtmeisterschaft
Während des Eppenhainer Dallesfestes zum Vereinsjubiläum, findet mangels Kelkheimer Stadtmarkt
die 9-Dart-Highscore Stadtmeisterschaft nun in Eppenhain am Alten Rathaus Eppenhain statt.
Adresse: Ehlhaltener Straße 29 in 65779 Kelkheim-Eppenhain
Beginn ist 11 Uhr am Sonntag den 7. Juli 2024 – Anmeldung ist nicht nötig.
Es winkt der Titel des Kelkheimer Stadtmeisters und für den Sieger ein Profi-Dartboard von Winmau.
Die Einnahmen gehen zu 100% an Bärenherz – Die Stiftung für schwerstkranke Kinder.
22.6.2024 – 10 jähriges Jubiläum – SpVgg Dart im Denkmal Rossert e.V. feiert:
Eppenhainer Dallesfest
6.7. + 7.7.2024
am Alten Rathaus Eppenhain
19.6.2024 – Sommerprogramm
Freundschaftsspiele Dart im Denkmal mit dem Irish Team aus Niedernhausen-Königshofen.
Auch im Sommer und außerhalb der verschiedenen Ligen ist was los bei uns. So wurden für den 11. und 18. Juni von Christiane vom Irish Team und Katja Freundschaftsspiele geplant.
Los ging es am 11.6. bei uns im Denkmal. Da das Irish Team mit 5, wir jedoch mit 9 Spielern antraten, wurden kurzerhand Marcus und Kay im Losverfahren den Königshofenern zugeteilt.
Wir spielten zunächst 7 Einzel, die knapp an das Denkmal Team gingen, 4:3 Spiele und 9:7 Legs.
Danach hatten alle noch Lust und es gab erneut 7 Einzel, wobei wir darauf achteten, 7 neue Paarungen zu stellen. Diese Runde ging dann etwas deutlicher ans Denkmal, 5:2 Spiele und 11:6 Legs.
Außerdem gab es an diesem Abend Highlights, so schaffte Axel (Irish Team) ein 171 Highscore, Marcus (an diesem Abend auch Irish Team) ein 18er Shortleg und Putzi ein 104 Highfinish.
Eine Woche später war eigentlich das Rückspiel im Irish Pub zu Königshofen geplant, dieses wurde aber kurzfristig in die Scheune von Axel verlegt, die wohl etwas knifflig zu finden war, dafür aber mit einem tollen Ambiente punktete. Als alle eingetroffen waren, war die Verteilung wieder ungleich,8 vom Denkmal und 6 vom Irish Team, aber diesmal haben wir die Teams bunt gemischt, es gab dann je ein Team schwarz und rot. Zeitgleich mit den ersten Spielen wurde der Grill angeworfen, Axel zauberte leckere Appetizer mit Knoblauch und Käse und der Äppelwei war, da so wie bei uns hausgemacht, wunderbar.
Ebenso wurden Bier vom Fass sowie das Guiness nicht vergessen, so daß für alle gut zu Essen und Trinken vorhanden war.
An so einem schönen Sommerabend bei Gegrilltem und Kaltgetränken draußen sitzen ist schon klasse, aber auch unser Sport kam nicht zu kurz. Wie in der Woche zuvor spielten wir 2 mal 7 Einzel, dieses Mal war es aber ausgeglichener. Die Spiele endeten 7:7 Spiele und 16:17 Legs hauchzart für Team Rot (Frank N., Jo, Andreas, Marcus, Kay, Christiane und Christian).
Fazit: Zwei schöne Abende mit bestens gelaunten und netten Leuten hüben wie drüben, gerne im nächsten Sommer wieder.
Gruß von Katja
17.6.2024 – Kelkheimer Stadtmeisterschaften 2024 – Teil 2
Die neuen Kelkheimer Doppel-Stadtmeister ist das Team
„Die Gleiwitzigen“
Niklas Albers & Jon Hafer aus Kelkheim-Münster
In einem spannenden Finale gegen das Team Horne Powert! mit Stadtmeisterin Katja Will und ihrem Doppelpartner Michael Föller trafen Die Gleiwitzigen das letzte entscheidene Doppel.
15.6.2024 – Kelkheimer Stadtmeisterschaften 2024 – Teil 1
Die neue Kelkheimer Stadtmeisterin 2024 im Steeldart heißt Katja Will.
In der Gruppenphase durch eine Niederlage noch Gruppenzweite, spielte sie sich durch die finale DoppelKO-Runde ungeschlagen aufs Siegertreppchen.
Im Finalspiel drehte sie noch einen 0:2 Rückstand gegen einen stark spielenden Niklas Albers.
Anmeldebutton klicken und Anmelden
08.06.2024
Freie Dartliga Wiesbaden Best of 3
Dustbiners gegen Dart im Denkmal
22. und letzter Spiel in der FDW
Am letzten Spieltag, 28.05.2024, in der Freien Dart Liga Wiesbaden trafen wir im Klabautermann auf die Dustbiners.
In seltener Besetzung holten wir keine Highlights, das Highlight war das Ergebnis.
Andreas siegte im ersten Spiel deutlich mit 2:0 und gab eine Richtung vor. Klaus war es leider versagt im ersten Spiel zu siegen, er verpasste knapp das Doppel zum 2:1 und musste sich dann mit 2:1 geschlagen geben. Katja und Ameis siegten beide souverän mit 2:0, so da wir nach den ersten 4 Einzelbegegnungen mit 3:1 Spielen einen guten Vorsprung erarbeitet haben.
Im ersten Doppel gewannen Klaus und Andreas mit 2:0 und jeder checkte einmal.
Ameis und Katja holten sich ebenfalls ein 2:0, wobei Ameis beim checken Katja den Vortritt lies.
Andreas hatte im 5ten Einzel im Eiltempo beim nächsten 2:0 keine Schwierigkeiten und verpasste das Short Leg nur knapp.
Auch Klaus holte einen lockeren Sieg und gab kein Leg ab. Im vorletzten Spiel musste Ameis jedoch noch ein Leg abgeben und gewann nur 2:1. Während Katja im letzten Spiel erneut mit 2:0 siegte.
Am Ende ein verdienter Sieg bei supernetten Gastgebern.
Dustbiner – Dart im Denkmal : Spiele 1:9; Legs 3:19 und ein 8. Platz in der Liga.
Eine gelungene Saison, wobei in der Rückrunde eine klare Leistungssteigerung zu beobachten war.
Danke an die gesamte Mannschaft.
Ameis hat gerne aus Schierstein berichtet.
31.05.2024
HDV Kreisliga 3
Dart im Denkmal 2 gegen Teutonia Hausen 4
Ein Sieg zum Saisonende?
Am 29.5. kam es zum finalen Spiel unseres Teams für die erste Saison in der Kreisliga 3.
Die Jungs von Hausen 4 kamen in Minimalbesetzung, aber bestens gelaunt zum Denkmal, auch wenn einer erstmal eine Runde durch Kelkheim gedreht hat und somit wie auch einer von uns zwar zu spät aber noch in der Toleranz ankam.
Da es sowohl bei uns als auch bei den Gegnern weder um Auf- noch Abstieg ging, begannen wir recht entspannt mit den ersten 4 Einzeln. Ameis startet leider leglos und verliert 0:3, Kay spielt ein super Spiel (52,71 Ave) und gewinnt im 5. Leg 3:2, Klewi kann nur ein Leg für sich holen und unterliegt 1:3, Katja siegt 3:0.
Die nächsten 4 Einzel starten mit dem Spiel von Kay, der auf Grund der Blindaufstellung den gleichen Kontrahenten wie zuvor zugeteilt bekam, spielt wieder einen Ave ü50 und siegt dieses Mal deutlicher mit 3:0, auch Ameis musste die gleiche Begegnung abermals spielen, kann aber kein anderes Ergebnis erreichen 0:3, Katja siegt mit Ave 53,68 und 118HF nochmal 3:0, Norbert bleibt unglücklich ohne Leggewinn 0:3.
Spielstand nach den Einzeln 4:4 Spiele,13:14 Legs.
Zu den Doppeln hat sich der TC von Dart im Denkmal 1 Stephan nach einem Notruf von uns zum Schreiben eingefunden, hier nochmal DANKE dafür.
Ameis und Klewi starten, Klewi haut eine 180 raus und natürlich geht dieses Leg…., nach einem traumatischen Erlebnis* für Klewi, verloren. – Das Spiel endet im Decider 2:3.
Kay und Katja ergeht es besser, sie siegen 3:0 mit einem Ave 53,68 und 108HF von Katja zum Spielgewinn. Weiter unentschieden. Ameis und Katja holen mit einem 3:0 schonmal den sicheren Punkt, jetzt ist es an Norbert und Kay, den Sieg noch zu sichern. In ihrem Spiel holt jedes Team seinen Anwurf, leider auch das letzte, da waren die Hausener die Anwerfenden, die dazu auch einen 171 HS dabei hatten.
So endet das letzte Saisonspiel mit 6:6 Spielen und 23:20 Legs doch noch unentschieden. Ich glaube, es war für alle ein lustiger und kurzweiliger Abend, der bis zum Schluss spannend war. Wenn das Team von Dart im Denkmal 1 nächste Woche auch seine Spielzeit in der Kreisliga 4 beendet hat, werden wir unsere SommerVereinsLiga starten, auf die wir uns schon freuen, interne Spielbegegnungen der besonderen Art 😊
Wir werden weiter berichten, es grüßt mal wieder Katja
*versuchter Ameisweg bei 57 Rest: SB-D16 (Liebe Kinder nicht nach machen!!!)
18.05.2024
HDV Kreisliga 3
Warriors 3 gegen SpVgg Dart im Denkmal 2
Wir haben es probiert….
Im Probierstübchen zu Mühlheim kam es am 15.5. zur Begegnung der Warriors 3 gegen Dart im Denkmal 2. Dort wollten wir versuchen, den 8:4 Sieg aus dem Hinspiel zu wiederholen. Ziemlich pünktlich sind wir dort eingetroffen und starteten dann auch bald mit den Einzeln. Die ersten 4 Partien beginnen mit den Spielen von Enrico und Tobi etwas einschüchternd, beide gingen zu Null an die Krieger. Katja hat mehr Erfolg und siegt 3:0, Kay schafft es in den Decider, leider ohne Sieg. Es steht 3:1 mit 9:5 Legs.
Die nächsten 4 Einzel standen auf den 18.05.2024Spielplan, Ameis erarbeitet sich im 4. Leg mit einem 103 HF das Entscheidungsleg, mit dessen Sieg er sich dann auch belohnen darf. Enrico startet mit einer 2:0 Führung und gibt das Spiel dann leider doch noch 3:2 ab, Tobi schafft es genau umgekehrt und dreht einen 0:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg. Katja siegt 3:1. Spielstand nach den Einzeln ausgeglichen 4:4 mit 17:16 Legs.
Auf in die Doppelspiele! Ameis und Tobi holen zwar ein Leg, dabei bleibt es allerdings auch, Kay und Enrico sowie Katja und Ameis sehen überhaupt kein Land und beide Teams gehen zu Null unter. Im letzten Spiel des Abends ist es an Tobi und Kay die „DoppelEhre“ noch zu retten, 4 Legs enden alle im Break, jedoch im letzten checkt Kay und rettet zwar keinen Punkt mehr, aber immerhin die eben erwähnte DoppelEhre.
Dieser Spieltag in einer gemütlichen Kneipe mit einem etwas engen und warmen Spielraum, sehr netten Wirten, fairen Preisen und gutem Essen bei überaus sympathischen Warriors endet 7:5 mit 28:20 Legs.
Highlight bei uns das 103 HF von Ameis, bei den Gegnern ein 105 HF und ein 19SL. Wir büßen einen Tabellenplatz ein und stehen jetzt auf Platz 9. In der nächsten Woche geht es nach Neu Isenburg zum Team Rhein-Main 3, den direkten Tabellennachbarn von Platz 10.
Vom Küchentisch grüßt Katja
15.5.2024
Freie Dartliga Wiesbaden Best of 3
Berliner Eck gegen Dart im Denkmal
An einem warmen Abend im Mai ging es heiß her in der Berliner Straße 30
Am 14.05.2024 trafen in Rüsselsheim die Teams von Berliner Eck auf Dart im Denkmal
Nach den ersten vier Einzelspielen stand es 2:2 in den Sets und 5:5 Legs
Marcus Bahn gewann das erste Spiel zügig mit 2:0 und Klaus Schubert gab zwar 1 Leg ab holte aber das entscheidende Leg zum 2:1.
Johannes Schaffrath verlor leider trotz Leg Gewinn mit 2:1 und Michael Foeller musste ohne Leg Gewinn sein Spiel abgeben.
Die Doppel verliefen etwas anders, wieder erwartet verloren Marcus und Johannes 2:0 und Karsten Pfeiffer checkte mit 1 und Doppel 4 sensationell das erste Leg. Michael vollendete zum 2:0.
Karstens CO war sensationell und gab der Mannschaft großen Auftrieb.
Zwischenstand nach den ersten 6 Spielen 3:3 Sets und 7:7 Legs
In den letzten Einzelspielen ging es um Alles
Marcus holte schnell ein 2:0 und Klaus verlor sein Spiel mit 2:0
Michael konnte recht deutlich, mit ordentlichem Scoring und sicherem CO, gegen den Rüsselsheimer Kapitän zum 2:0 das Unentschieden sichern.
Johannes erkämpfte zum Abschluss den etwas Glücklichen aber auch Verdientem 2:1 Sieg.
Endstand Berliner Eck 4 Sets (10 Legs) Dart im Denkmal 6 Sets (13 Legs). Tabellenplatz 8 den wir am 28.5 bei den Dustbiners verteidigen wollen.
Die Heimniederlage konnten wir damit wettmachen, dank der guten Aufstellung von Kapitän Carsten der Stolz mit Mannschaft wieder nach Hause fuhr.
Good Darts Ameis
9.5.2024
HDV Kreisliga 3
SpVgg Dart im Denkmal 2 gegen Teutonia Hausen 3
Himmelfahrtskommando?
Am Vorabend zu Christi Himmelfahrt kam es in Eppenhain zu der Begegnung Dart im Denkmal 2 gegen Teutonia Hausen 3.
Unser Ziel war es, die 7:5 Niederlage aus dem Hinspiel auszugleichen.
Die ersten 4 Einzel starten mit einer glatten 0:3 Klatsche für Ameis, der gegen einen bärenstarken Gegner (Ave 57,08 und ein 120HF) keine Chance hatte, Enricos Gegner erzwang das 5. Leg, welches Enrico sich sicherte,3:2. Klewi schlägt den gegnerischen TC souverän mit 3:0, Katja unterliegt mit einem Leggewinn 1:3.
Die weiteren 4 Einzel beginnt Enrico, leider gelingt ihm lediglich ein Leg, 1:3, Ameis gleicht in einem Decider mit 3:2 aus, Katja spielt gegen den gleichen Gegner wie zuvor und schafft die Revanche 3:1, Norbert schafft es leider nur, ein Leg zu holen, 1:3.
Spielstand nach den Einzeln 4:4 Sets, 15:16 Legs.
Die Doppel starten erfreulich mit einem Sieg von Ameis und Norbert, 3:1, hier checkt Ameis super, Klewi und Enrico breaken 2-mal, unterliegen aber leider knapp mit 2:3. Enrico und Norbert bleiben ohne Leggewinn 0:3, jetzt liegt es an Ameis und Katja, wenigstens einen Punkt mit einem Unentschieden zu sichern. Sie schaffen es tatsächlich, einen 0:2 Rückstand auszugleichen, doch dann scheitern sie wieder mal am DoubleTrouble und unterliegen 2:3.
Somit endet dieses Spiel wie das Hinspiel mit 5:7 Sets und 22:27 Legs, wir fallen auf Tabellenplatz 8 und haben unser Tagesziel nicht geschafft.
Noch ein paar Statistiken:
Bester Scorer des Abends war Enrico mit 7 100+ und 11 80+ Aufnahmen und einem 21 SG, dicht gefolgt von Katja mit 6 100+ und 11 80+ Aufnahmen und bei einem Einzel den Ave 56,05, danach Ameis mit 4 100+ und 9 80+ Aufnahmen, hier ein DANKE an Aco, der zu Hause die Stats sammelt und in der Kreisliga 3 weiterhin die Highfinish Liste mit seiner 167 anführt.
Zum wiederholten Mal ein spannender Abend bis zum (für uns bitteren) Ende gegen gut gelaunte und lustige Hausener.
Im nächsten Spiel fahren wir nach Mühltal zu den G(old)en Warriors 3, die derzeit auf Platz 5 in der Tabelle stehen.
Bericht von Katja
25.4.2024
HDV Kreisliga 3
Arrows 2 gegen Dart im Denkmal 2
Was braucht es für ein Unentschieden, was braucht es für einen Sieg?
…am 26ten Spieltag der HDV KL3 eigentlich nur den Foeller und die Ameis.
Es ist und bleibt eine Team Leistung, doch krass runter gebrochen kann man es so sagen.
Der „zweiten Reihe“, Dart sei Dank, die sich die ganze Saison eher unscheinbar und mit knappen Niederlagen oder harter Gegnerlosung eher in der unteren Tabellenregionen ansiedelte – an jenem Abend brillierte sie bei den Gastgebern, den Arrows 2 aus Rodgau und zogen den Karren aus dem Dreck.
Block I – Vier Einzel:
Hier stand es recht schnell 3:1 nach Sets für unser Team DID2 und es versprach ein recht einfacher Abend zu werden. Zu dem Zeitpunkt: Kay wie gewohnt stark, selbst sein drittes Leg, indem er erhebliche Probleme auf das Doppel hatte. So konnte er doch noch das Spiel für sich checken.
Spiel 1: 3:1 für Kay und zum Ar2 0:1 DiD2.
Enrico war in Spiel 2 recht stabil und gewann dies mit 3:1. Meist nach 21 Darts auf CheckOut und ohne große Probleme auf Doppel. Gesamtleistung an diesem Abend 2x ü120p & 19x ü80p Scores.
Spiel 2: 3:1 für Enrico und zum Ar2 0:2 DiD2.
Die Ameis verlor das erste Spiel in Block I, obwohl er in Leg 3 und 4 jeweils den hohen Scores des Gegners parierte konnte.
Spiel 3: 1:3 gegen Ameis und zum Ar2 1:2 DiD2.
Block I beendete Klewi in einem spannenden Spiel mit 2:0 Führung, Ausgleich vom Gegner und im Decider dann ein 39 CheckOut mit fast 150p Vorsprung. Er schien eh einen recht guten Tag gehabt zu haben.
Ein verpasstes 137er Highfinish wegen dem 3. Dart über das zweite Tops. Hohe Aufnahmen, um in den CO Bereich zu kommen, werden immer mehr zu seinem Markenzeichen. Tagesstatistik 171p, mal 132p zum Matchstart in Block III, 7x ü80p Aufnahmen und ein 65p 2-Dart-CheckOut über SB+Tops.
Spiel 4: 3:2 für Klewi und zum Ar2 1:3 DiD2
Block II – Vier Einzel:
Den begann Katja, wie gehabt sehr gut in einem Breakfestival Match. Vor allem die ersten zwei Legs, die sie jeweils mit 2 starken Aufnahmen begann und auf Shortleg-Kurs war. Wegen der Doppelprobleme aufs Madhouse ging Leg zwei jedoch nach 45 Pfeilen an den Gegner. Endestand S5; der knappe 2:3 Sieg. Tagesleistung 5 Aufnahmen über 100p und 10x ü80p.
Spiel 5: 3:2 für Katja zum Ar2 1:4 DiD2
Auf Spiel 6 wurde unser Kay gesetzt, dessen Spiel recht schnell vorbei war. Der Gegner war schon gut, doch eigentlich ist ein 50,1Ave für den Kay immer möglich zu schlagen. Es fehlte einfach an Scorepower und ohne CheckOut Darts gibt es auch keine Legs. 3:0 Schlappe (leider).
Spiel 6: 0:3 gegen Kay zum Ar2 2:4 DiD2
S7 und S8 wurden von Enrico und dem Foeller gespielt. Enrico mit dem schönsten Einzel Leg (L3). 85 gefolgt von einer 140er Aufnahme katapultierten ihn nach 12 Darts auf 150 Rest. Unschön, dieses Leg ging dank DoubleTrouble verloren. Auch die anderen Legs von ihm und dem Foeller baten ein Übermaß an Spannung auf die Doppelfelder. Beide knapp mit 2:3 gewonnen. Ameis hat im Decider, dank hoher Scores und weniger CO Versuche, und konnte mit 183p Vorsprung das erlösende Unentschieden vorzeitig Fix gemacht.
Spiel 7: 3:2 für Enrico zum Ar2 2:5 DiD2
Spiel 8: 3:2 für Ameis zum Ar2 2:6 DiD2
Block III – Vier Doppel:
Was ist besser als 1 Punkt? Genau 2 Punkte für den Tagessieg. Sollte doch kein Thema sein für Block III?
S9 Enrico und Kay, leider nicht: mangelnde Scorepower und Doppelprobleme lagen noch an.
Spiel 9: 2:3 gegen Enrico/Kay zum Ar2 3:6 DiD2
S10 Klewi und Katja, auch nicht. Mega Scoring / Shortleg Kurse doch starke Gegner.
Spiel 10: 0:3 gegen Klewi/Katja zum Ar2 4:6 DiD2
S12 Katja+Kay: war recht schnell aber knapp beendet, Katja jedoch mit starkem Scoring.
Spiel 12: 1:3 gegen Katja/Kay zum Ar2 5:6 DiD2
S11 Ameis und Enrico lief noch, selten über 21 Dart bis zur CheckOut Zone, gute Scores, doch auch starke Gegner die eine 180 im Petto hatten. Doch am Ende checkte die Ameis alle Legs mit wenig Versuchen zum „glücklichen“ Tagessieg.
Spiel 11: 3:1 für Ameis/Enrico zum Ar2 5:7 DiD2
Endstand 5:7 und 26:25 Legs für Arrows2 gegen DiD2
Highlights: Klewinghaus (DiD2) 171, Hellmich (Ar2) 180
1.S10 Ave 56,4 Hartmann und Lester (Ar2) 2. S6 Ave 50,1 Lester (Ar2) 3. S3 Ave 47,7 Riemann (Ar2)
#2.Reihe, #Teamleistung, #DoubleTroubleKiller.
In diesem Sinne – Let the Darts Fly ….am liebsten mit dem ersten ins CheckOut Feld.
Ein langer Abend mit einer Entscheidung in letzter Minute bei überwiegend freundlichen Gegnern in Rodgau, die natürlich über den Ausgang des Spieles nicht allzu glücklich waren.
Es schrieb für Euch Aco mit angenagten Fingernägeln vorm Livescorer.
18.4.2024
HDV Kreisliga 3
SpVgg Dart im Denkmal 2 gegen Lucky Strike aus Reinheim
Stark besuchtes Denkmal am Mittwoch Abend
Am Abend des 17.4. wurde es voll im Denkmal, da sowohl das Team der Kreisliga 3 als auch das der Kreisliga 4 den jeweiligen Tabellenersten zu Gast hatten.
Mit viel Ehrgeiz, aber wenig Erwartungen an das Ergebnis dieses Spiels erwarten wir die Spieler von Lucky Strike aus Reinheim, die auch schon recht früh vor Ort sind, so daß wir den Spielabend eine Viertelstunde früher starten können. Ziel des Abends: Whitewash verhindern!
Die ersten 4 Einzel lassen nicht wirklich hoffen, daß das gelingen könnte, es steht danach 0:4 mit mageren 2:12 Legs. Immerhin gelingt Kay ein solides 100er Finish.
Die nächsten zwei Spiele unserer Michaels bringen nur ein Leg, Katja bekommt ein 0:3.
Das letzte Einzel startet ganz genau so, Aco liegt 0:2 zurück, doch dann passiert das Schöne: er dreht das Spiel und es gelingt ihm somit, das Tagesziel schonmal zu erreichen.
Nach den Einzeln steht es 1:7 (6:23), auf geht es zu den Doppeln.
Aco/Katja stoppen zwar den Durchmarschsieg im dritten Leg, leider bleibt das das einzige,
Enrico/Kay holen sich das erste Leg, danach gelingen dem Gegner zwei Legs in Folge,
Kay holt das vierte für uns und Enrico checkt im 5. Leg für den zweiten Setgewinn.
Dabei bleibt es dann trotz eines echt starken Spiels von Kay/Aco, bei dem Kay ein 114er HF schafft und die beiden ein 21er SL heimbringen.
Das Michael-Doppel bleibt bedauernswerterweise ohne Leggewinn.
Endergebnis 2:10 (12:34) Bestleistungen 2:7, welches so in etwa dem Ergebnis vom Hinspiel (10:2 mit 33:11 Legs und 14:2 Bestleistungen) entspricht.
Damit fallen wir auf Tabellenplatz 8.
Auch wenn wir haushoch unterliegen, hatten wir einen schönen Abend, die Jungs aus Reinheim sind eine wirklich nette Truppe, das konnten wir schon feststellen, als wir dort waren.
In der nächsten Woche geht es nach Rodgau zu den Arrows 2, da gibt es hoffentlich ein besseres Ergebnis.
Und weil ich gerade dabei bin, auch das Kreisliga 4 Spiel Dart im Denkmal 1 gegen Ginnheim 4 geht recht deutlich mit 3:9 (10:20) an den Tabellenersten, immerhin ist die Bestleistungsbilanz besser als bei uns, sie geht mit 4:2 an das Dart im Denkmal 1 Team.
Auch an diesem Abend war Katja als Berichterstatterin und Spielerin dabei.
17.4.2024
Freie Dartliga Wiesbaden Best of 3
JJ Panthers 2 gegen Dart im Denkmal
Schnitzel und Spiele im Rheingauer Bergland
Am 16.4. schlagen wir im strömenden Regen an der neuen Spielstätte der Panthers in den Räumen des SV 1947 Presberg auf.
Die Einzel starten mit viermal 2:1, die ersten zwei holen Ameis und Katja, die zweiten zwei geben Carsten und Klaus leider ab.
Auch das erste Doppel Ameis/Karsten endet 2:1, das erste Mal in dieser Saison gelingt diesem Doppel ein Sieg, Glückwunsch!
Das zweite Doppel Katja/Klaus geht zu Null für DiD aus.
Spielstand vor den letzten 4 Einzeln 4:2 für uns.
Klaus unterliegt leider ohne Leggewinn, TC Carsten holt sich das erste Leg, kann jedoch den Ausgleich und späteren 2:1 Sieg für den Gegner nicht verhindern.
Plötzlich steht es unentschieden 4:4.
Katja hat das „Glück“, den Ranglisten und spielerisch Besten der Panthers gegen sich gestellt zu bekommen, das spornt sie aber eher an und sie holt uns schonmal den Punktgewinn für das unentschieden mit 2:0, auch Ameis fackelt nicht lange und holt im letzten Spiel ebenfalls mit 2:0 den Sieg.
So endet dieser wieder mal spannende und lustige Abend mit 6:4 (15:11) für uns und hebt uns auf den Tabellenplatz 7.
Leider gab es hüben wie drüben keine spielerischen Bestleistungen, dafür aber hat sich Steffi mal wieder richtig ins Zeug gelegt und uns mit super leckeren Schnitzeln mit 2 verschiedenen Soßen, Pommes und Salat verwöhnt.
Danke dafür und auch an Ameis, der uns zum wiederholten Mal sicher und heil nach Hause chauffiert hat.
Jetzt haben wir wegen des vorgezogenen Spiels gegen die Elephants und eines spielfreien Spieltages erstmal kein Spiel bis zum 14.5., dann geht es im Berliner Eck gegen die gleichnamige Mannschaft.
Für Euch (und ein Schnitzel…) war Katja dabei😊
10.04.2024
HDV Kreisliga 3
SpVgg Dart im Denkmal 2 gegen SG Götzhain 2
Starker Anfang mit starkem Ende
Ein wundervoller Abend mit netten Gästen und nicht nur weil wir verdient gewonnen haben.
Nachdem unsere Gäste nach Besuch aller „Alten Rathäuser“ Kelkheims wohlbehalten bei uns angekommen waren, ging es gleich zur Sache.
9:3 Sets
31:15 Legs
4:0 Highlights
Nach den ersten 5 Einsätzen unseres Teams stand es schon 5:0 Sets bei 15:2 Legs,
wobei hier Kay mit einem schönen 47,97 Average den höchsten des Abends spielte.
Ameis konnte mit einer 180 und einem 20 Shortgame glänzen, hat jedoch die Euphorie genauso wenig ins zweite Spiel genommen wie der Kay und beide verloren ihr 2tes Einzel.
Nur der Enrico holte einen zweiten Sieg im Einzel und es war egal mit wem auch beide Siege im Doppel.
Enrico der Gewinner des Abends, er hat 4 Siege eingefahren.
In seinem ersten Doppel mit Kay gelang den Beiden auch ein Shortgame mit 21 Darts.
Während Klewi und Ameis mit 2:3 durch eine souveräne Doppel 1 durch Götzenhain jüngsten Kai Engel knapp geschlagen wurden.
Die beiden letzten Doppel wurden 3:0 durch Enrico und Ameis, sowie ein 3:1 durch Katja und Kay ( hier gelang den Beiden ein 19er Shortgame) sicher nach Hause geholt.
Das wird gegen den Tabellenführer Lucky Strike aus Reinheim am nächsten Mittwoch eine wesentlich größere Herausforderung.
Gruß Ameis
10.04.2024
Freie Dartliga Wiesbaden Best of 3
Dart im Denkmal gegen Elephants
Elefantöses Doppel 4 Drama im Denkmal
Um den Tanz oder das Dart in den Mai in Ruhe genießen zu können, wurde das für den 30.4. angesetzte Spiel gegen die Elephants aus Toms Bierbrunnen bereits am 9.4. gespielt.
Die ersten 4 Einzel gehen mit 3:1 an uns. Beim Spiel von Klaus, welches er unbedingt in epischer Länge genießen wollte, kam es zum ersten Doppel 4 Drama, das sollte uns sowie auch den Gegner noch den ganzen Abend begleiten. Trotzdem schafft er- wie auch Kay- ein 2:0, Katja gewinnt 2:1, Norbert unterliegt leider zu Null.
In den Doppeln siegen Katja und Klaus knapp mit 2:1, Ameis und Carsten holen leider kein Leg.
So steht es vor dem zweiten Einzelblock 4:2 für uns. Carsten macht es spannend und unterliegt dem Ranglistendritten mit 1:2. Ameis holt das sichere Unentschieden mit 2:0, Klaus kann leider seinen 3.Spieltagessieg nicht holen und verliert ohne ein Leg.
Jetzt lag es in Kays Hand, ob wir einen oder zwei Punkte einfahren können. Und tatsächlich schafft er es trotz weiterem Doppel 4 Trouble den letzten Dart ins Doppel zu bringen.
Damit siegt Dart im Denkmal mit 6:4 (13:10) und steht- völlig ungewohnt- auf Platz 8 der Tabelle (was natürlich auch daran liegen könnte, daß wir durch die Verlegung ein Spiel mehr haben, ein Schelm….).
Nächste Woche fahren wir zur anderen „Bergmannschaft“, den JJPanthers 2 nach Presberg, mal sehen, ob es neben schönen Spielen auch wieder leckere Schnitzel geben wird.
Den Spieltag in Worte gefasst hat für Euch Katja
01.04.2024
HDV Kreisliga 3
Dart im Denkmal 2 gegen SSG Langen GUDE Darter 2
GUDE Revanche!
Am Mittwochabend (27.3.) in der HDV Kreisliga 3, der spannend zu werden drohte, besuchte uns der Tabellennachbar “GUDE Darter2“ aus Langen, oben auf dem Rossert.
Stark besetzt mit 9 Spielern rücken die GUDE Darter an, wovon jedoch alle das namensgebende Kaltgetränk nicht genießen wollten…
Bei der Highlight Benennung wird es schwer, weil es über den Abend hinweg sehr viele gab.
Sp2 wurde von Klewi gespielt und ist ein super Beispiel für den gesamten Abend für die Denkmal Darter. Vom Scoring immer gut dabei (ausweicher Legs inbegriffen) doch auf den Doppeln einfach nicht konstant genug. Er spielte einen Ave von 42,98 und gehörte damit teamintern zu den Top 5.
Erste Aufnahme 133p, starke Übergänge in den CO Bereich (79 + 133p) und auch mal eine TONNE im CO Bereich wie in L3. Im Sp9 ,dem Breakfestival, checkte er mit Enrico im Doppel im Decider 30p zum Teamausgleich 5:5.
Katja, unser Punktegarant hatte jetzt keinen schlechten Abend, blieb jedoch komischerweise ohne Sieg. Sie spielte überragend, spielübergreifende 11x 80+ und 11x 100+ Aufnahmen in 14 gespielten Legs. In Sp7 L1 161p Rest nach 9 Darts (113er Ave), sehr oft nach 24 Darts im CO Bereich in jedem Spiel und oft mit starken Aufnahmen am Übergang in den CO Bereich. Im alles entscheidenden Sp12 mit unserer Ameis checkte Sie auch 90p und zwang den Gegner noch in den Decider.
Die Ameis konnte leider auch keinen Sieg verbuchen an diesem Abend, weder im Single, als auch in den Doppel Spielen. Er zeigte in seinem Sp5 fast in jedem Leg schöne Scores, vor allem hohe Scores im Übergang, konnte somit den Gegner immer stressen. Gesamtleistung: 9x 80+ und 2 100+ Aufnahmen.
Na, wer holte denn dann noch die Punkte für DiD?
Zum einen der Tobi, der in jedem Spiel zunächst schwach begann, jedoch seine Einzel alle gewann (Sp1 3:0 & Sp6 3:1). Er war fast immer nach 24 Darts im COBereich und hatte ein paar Chancen auf ein Short Leg. In Summe 9x 80+ und 2x 100+ Aufnahmen in 11 Legs.
Die DiD Rakete am Spieltag 23. war Enrico, der einfach 3 von 4 Spielen gewann. Single 3:0 und 3:1, Doppel 3:2 und 0:3. Mit bestem Ave von einem gewonnenem DiD Match von 45,1p, Spielübergreifend 15x 80+ und 5x 100+ Aufnahmen. Konstante Leistung.
Es scheint, als wären manche etwas müde von der Session ;-), vielleicht gelingt es uns die Müdigkeit für die letzten sieben offenen Spiele nochmal abzuschütteln. Trotz alledem haben wir im Verglich zum Hinspiel (2:10) um einiges besser und knapper abgeschnitten (siehe Gesamtlegs) und nächstes Jahr vielleicht der Sieg??? Danke für den sehr spannenden Abend.
SCHADE: Erster Abend seit langem OHNE großes Highlight (HF, HiScore, SL) für unser Spielerkonto .
Zusammengefasst
DiD : Gude Darter 2 — 5:7 nach Sets und 24:25 nach Legs
Spieler Highlights 0:4
Besten Ave
-
-
- Rabbani (GD2) 57,3
- Betz (GD2) 47,7
- Doppel Janke + Schuster (GD2) 47,7
-
Es schrieb für Euch Aco