Hallo liebe D-Artisten und Gäste,
14.05.23
die Saison neigt sich dem Ende zu! In der FDW ist schon seit 3 Wochen Schluß.
DiD 1 hat die Saison dort trotz schwieriger Bedingungen auf Gesamtplatz 19 abgeschlossen.
DiD 2 konnte trotz fischem Nordwind als Unterstützung zum Ende hin leider den 9. und letzten Platz
nicht mehr verlassen.
Im RDV-F steht diese Woche am DI noch das letzte Spiel gegen die TSG Vorwärts im Rebstockpark auf dem Programm. Ein Sieg zum Abschluss wäre schön, Platz 5 ist uns hier aber auch bei einer Niederlage nicht mehr zu nehmen.
Das mit dem geplanten Aufstieg in die Bezirksliga hat leider nicht geklappt
Nach einer Druckphase zum Anfang der Saison haben sich die Gegner auf uns eingestellt, unsere Flügelspieler zu sehr in die Zange genommen, das Mittelfeld beackert und den Torwart bedrängt.
Somit wurde unsere Kreativität am Board zu sehr eingeschränkt und als Folge spielen wir auch in der kommenden Saison in der Kreisliga 4.
Training ist in der kommenden Woche ob des Feiertages auf Mittwoch (17.05.) verschoben, evtl. kann sich der ein oder andere ja dazu aufraffen zu kommen wenn am anderen Morgen der Wecker nicht klingelt.
Ich wünsche eine erfolgreiche und hoffentlich kurze Woche, bis demnächst, Greetz, Euer Schreiber
27.04.23
die Stadtmeisterschaften 2023 sind gespielt.
Trotz der etwas dürftigen Beteiligung (14 Spieler*innen) im Einzel war es eine erfolgreiche Veranstaltung. Ob die ganze Arbeit sich auch mit einem Obolus in der Kasse niederschlägt, wird der noch ausstehende Kassensturz zeigen.
Der Einzelwettbwerb am Samstag war, wie gesagt, etwas dünn besetzt.
Aber dadurch konnten wir auch die Vorrunde in 3 Gruppen á 2 x 5 & 1 x 4 Spielern im Modus Best of Five spielen, ohne daß der Wettbewerb bis spät in die Nacht gedauert hätte.
Nach der Gruppenphase ging es mit den besten 3 der 5er- und den besten 2 der 4er-Gruppe ins Doppel-KO der Gewinner. Auf der Verliererseite wurden die Plätze 9-14 im Bo3 ausgespielt.
Die Gewinnerrunde im Bo5 ging ins Finale mit Justin Miller (Titelverteidiger von 2019) und dem über die Verliererunde ins Finale qualifizierten Andreas Voßberg.
Die beiden haben sich ordentlich gebattled!
Das erste Finale (Andreas kam über die Verliererrunde, deshalb 2 Finals) konnte Andreas mit 3:1 für sich entscheiden, aber im entscheidenden, letzten Finale hatte er der Konstanz von Justin nichts mehr entgegenzusetzen.
Somit konnte der Titelverteidiger seinem Namen gerecht werden und den Titel erfolgreich verteidigen!
Stadtmeister der Stadt Kelkheim im Steeldart 2023 ist somit Justin Miller!!!
Die Plätze 2-4 gingen an Andreas Voßberg, Markus Bahn und Michael Klewinghaus.
Tabellen und Spielplan siehe hier: Stadtmeisterschaft Einzel 2023
Der Doppelwettbewerb am Sonntag war mit 14 Teams im Gegensatz zum Einzel recht gut besetzt.
Analog zum Vortag wurde auch hier die Vorrunde mit 2x 5 und 1x 4 Teams gespielt,
allerdings im Modus Best of 3.
Die Endrunde (Doppel-KO Bo5) wurde wieder mit den besten 3 der 5er- und den besten 2 der 4er-Gruppe besetzt.
Am Ende setzten sich in einem ebenfalls spannenden Finale „Die Bahnis“ (Markus & Christopher Bahn) gegen „Die Gleiwitzigen“ (Jon Hafer & Niklas Albers) durch.
Herzlichen Glückwunsch an „Die Bahnis“ zum Gewinn der Kelkheimer Stadtmeisterschaft im Doppel!
Die Plätze 2-4 gingen an „Die Gleiwitzigen“, das Team „Doppelspitze“ (Stephan Faber & Michael Klewinghaus) und an „6 Barrels für ein Halleluja“ (Katja Will und Aco Marcozic).
Tabellen und Spielplan auch hier unter: Stadtmeisterschaft Doppel 2023
Wie an den Teamnamen zu erkennen, ist der Doppelwettbewerb eine etwas lockerere Veranstaltung.
Hier hatten wir mit Andy Sommer auch Live-Musik auf dem Parkplatz neben dem Rathaus organisiert.
Im großen Zelt gab es neben ausreichend Getränken aller Geschmacksrichtungen auch Bratwurst, Steak
und lekker Pommes, die Pommes für einige sogar mit Senf….
Die Veranstaltung war trotz des wechselhaften Wetters gut besucht und wir denken,
daß es allen gefallen hat.
Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge bitte an board@dartimdankmal.de
Ein großes Dankeschön allen Helferinnen und Helfern zum Auf- und Abbau
und natürlich an die Thekenmannschaft.
Ohne Euch wäre der schöne Stadtteil Eppenhain um eine Veranstaltung ärmer!
Wenn ich was vergessen haben sollte, seht es mir bitte nach oder sagt mir was es war 🙂
Allen ein schönes Wochenende und einen schönen 1. Mai, Guude, Euer Schreiber
17.04.23
diese Woche wird spannend: DiD1 spielt am Dienstag im alten Rathaus um den Endrang in der FDW und am Wochenende haben wir die Stadtmeisterschaft am Start!
Am Freitag ab 15.00 Uhr ist Aufbau für Samstag und Sonntag, hier wird um rege Teilnahme gebeten.
Wenn 8-10 kommen, sollten wir bis um 18.00 Uhr alles erledigt haben.
Am Samstag ist ab 10.00 Uhr Einlass bzw. Zeit für Restarbeiten.
Meldeschluss für spontanentschlossene ist dann um 10.30 Uhr.
Das Einzelturnier startet dann um 11.00 Uhr.
Es sind noch Plätze frei, meldet Euch an oder kommt bis um halb Elf vorbei.
Das selbe gilt für den Sonntag, auch hier ab 10.00 Uhr Einlass, Meldeschluss 10.30 Uhr
und Start des Doppelturniers um 11.00 Uhr.
Auch hier sind noch einige Plätze frei, meldet Euch an oder kommt bis um halb Elf vorbei.
Sonntag haben wir ab 11.00 Uhr Livemusik mit Andy Sommer, Frühschoppen, Verköstigung mit Grillgut und geselliges Zusammensein auf dem Parkplatz am alten Rathaus.
Essen und Trinken gibt´s natürlich auch am Samstag 🙂
Abbau je nach Lust und Wetterlage am Sonntag nach dem Turnier
und der Rest dann am Montag ab 18.00 Uhr.
Allen viel Erfolg, Good Darts, Euer Schreiber
02.04.23
gestern Abend waren wir in Hainburg bei den St. Patrick´s Dartern zu Gast und es war ein lustiger Abend:
Nach fast genau einem Jahr (9.4.22) war es gestern (1.4.23) endlich so weit, es stand ein erneutes Freundschaftsspiel gegen die Mädels und Jungs vom DC St Patrick auf unserem Spielplan.
Nach der geglückten Anreise stärkten wir uns zunächst mit einem leckeren Eis aus der nahen gelegenen Eisdiele, um dann die -genau wie wir- gut gelaunten Gegner zu begrüßen.
Nach dem ersten Durchzählen kamen wir auf 9 Spieler von uns, denen 10 (11) von St Patrick gegenüberstanden.
Zu unserem Glück konnten wir mit vereinten Kräften Maggus‘ Frau Tanja zum Mitmachen überreden, obwohl sie nach eigener Aussage nur „einmal im Monat 3 Darts aufs Board“ wirft.
So ging es dann 10 gegen 10 endlich los.
Der erste Einzelblock ging mit 7:3 deutlich an den Gegner, hier waren Andreas, Stephan und Katja für uns erfolgreich. Und unserer Einspringerin Tanja gelang sogar ein Leggewinn, Glückwunsch!
Es folgte das erste Teamgame mit 5 gegen 5, 1001 Best of 3, das auch an den Gegner ging, aber auf Grund von vielen markigen Sprüchen und Anfeuerungen für Spieler und Zuschauer spaßig war.
Der Block mit den 5 Doppelspielen ging dann mal 3:2 an uns, in 3 spannenden Spielen, die alle 3:2 ausgingen, siegten die Doppel Stephan/Marcus, Andreas/Paul und Kay/Katja.
Danach stärkten wir uns alle erstmal mit dem bestellten Essen, welches auch wirklich lecker war.
Dann der zweite Einzelblock:
Auch der ging verloren mit 6:4, Siege verbuchen konnten Paul, Stephan, Kay und Katja.
Somit war der Sieg nicht mehr möglich, das zweite Teamgame war aber trotzdem genauso kurzweilig wie das erste, ging jedoch leider auch verloren.
So endete ein toller Abend mit dem Ergebnis 17:10 (64:38 Legs), dabei eine 180 von Stephan und vom gegnerischen Markus, dessen erste!
Gegen 0.30 Uhr machten wir uns dann auf den Heimweg von einem schönen Spiel mit ganz viel Spaß, Gelächter und super Begegnungen-spielerisch und menschlich.
Gerne im nächsten Jahr wieder!
19.03.23
der neue Vereinsmeister steht fest!
Nach einem vergnüglichen Samstag hat sich im Endspiel unser Paul die Krone aufgesetzt und seinen Endspielgegner Maggus (und alle anderen auch) in die Schranken gewiesen!
Herzlichen Glückwunsch dem bis dato jüngsten Vereinsmeister!
Zum Tagesgeschäft:
In der kommenden Woche stehen folgende Spiele an: DiD 1 spielt zuhause gegen die JJ Panthers aus Pressberg, DiD 2 muss in Toms Bierbrunnen gegen die Maulwürfe antreten und im RDV-F haben wir die Mannschaft von Ginnheim 3 zu Gast.
Termin zum Vormerken und Werbung machen:
Stadtmeisterschaften im Dart am Wochenende 22./23.04.23!
Samstag, 22.04 Einzelturnier, Sonntag, 23.04. Doppelturnier.
Sonntag mit Live-Musik von Andy und Frühschoppen!
Glückwunsch nochmal an Paul (heb net ab) und allen eine erfolgreiche Arbeitswoche!
Good Darts, Euer Schreiber
12.03.23
diese Woche gibt´s mal wieder drei Spiele am Dienstag.
DiD 1 spielt zuhause gegen die Bullfrogs, DiD 2 spielt im Klabautermann in Wiesbaden gegen die IQ-Darter und im RDV-F spielen wir ebenfalls zuhause gegen die Caveman aus Preungesheim.
Allen beteiligten Good Darts und: Trefft das Doppel vor dem Gegner!
Dann ist am kommenden Samstag um 11.00 Uhr unsere 2. Ordentliche Mitgliederversammlung im alten Rathaus. Anschließend wollen wir unsere Vereinsmeisterschaft ausspielen, deshalb kommt am besten alle!
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Start in die Woche, allzeit das passende Doppel und bis Samstag!
Greetz, Euer Schreiber
16.02.23
Hooray! Der Bann ist gebrochen und DiD2 kann doch siegen 🙂
Die Dustbiners wurden in Ihrem Klabautermannheim mit 4:6 (11:12 Legs) besiegt.
So wie es ausschaut, bringt frische Blut neuen Schwung in die DiD2-Mannschaft.
In den ersten Einzeln verlor Karsten wie immer unglücklich gegen Karl-Heinz,
dann gelang Kay ein Sieg gegen Eric „die Legende“ Schmitt.
Daraufhin zogen Klaus und Ameis mit Siegen gegen Manfred und Patrick nach.
Die Doppel gingen Unentschieden aus und im 2. Einzelblock haben Ameis und Kay dann,
trotz einer drohenden Niederlage oder eines Unentschiedens den Sack zu gemacht!
Hierbei brillierte Ameis noch mit einem 118er Haifisch!
Glückwunsch zum Auswärtssieg, weiter so!
Das Spiel von DiD1 gegen die Metaxas wurde erstmal verlegt, Termin wird noch mitgeteilt.
Das Heimspiel im RDV-F gegen die Flying Eagles 2 wurde mit 12:0 (24:2) gewonnen,
allein die Schote Jacob war´s Wert zu spielen 🙂
Ab heut is Fassenacht, Helau an alle und wir sehen uns hoffentlich alle am Aschermittwoch
in Horne in der Feuerwehr zum Heringsessen.
Für Nicht-Fisch-Esser: Es gibt auch Worscht.
Weitere Termine siehe Kalender.
Wie gesagt, Helau an alle, Kölle am A…. äääh Allaaf und bis demnächst, Guude, Euer Schreiber
05.02.23
die Ordentliche Mitgliederversammlung ist über die Bühne!
Wir begrüßen Katja Will als Kassierer im Vorstand! Sie rückt für Stephan nach, der jetzt als 2. Vorsitzender fungiert weil Jochen nicht mehr zur Verfügung steht. Ansonsten bleibt es bei Michael als 1. Vorsitzender und als Schriftführer bzw. Schreiber müsst Ihr weiterhin mit mir vorlieb nehmen.
Für mitte März (18./19.) haben wir die Vereinsmeisterschaften angesetzt.
Hierbei findet auche ein Spielermeeting statt. Hierbei wird abgestimmt, in welchen Ligen und mit welchen Mannschaften wir die kommende Saison bestreiten. Informationen hierzu habt ihr alle schon erhalten, bitte durchlesen und bei Fragen vorher melden, dann dauert´s am 18. nicht so lange. 🙂
Der Termin für die Stadtmeisterschaft samt 9-Jährigem Vereinsjubiläum haben wir auf
den 22./23.04., zwei Wochen nach Ostern, festgelegt.
Bitte tragt Euch die Termine schon mal ein, weitere Info´s dazu entweder hier oder per Mail.
In dieser Woche passiert folgendes:
Am Montag spielen wir im RDV-F zuhause gegen die Flying Eagles 3 aus Enkheim.
Am Dienstag spielt DiD1 zuhause gegen Paddy Fine und DiD 2 in Tom´s Bierbrunnen in Wiesbaden gegen die Elephants.
Allen miteinander Good Dart´s, auf das wir die Punkte behalten.
Ich wünsche einen erfolgreichen Start in die Woche, bis demnächst, Euer Schreiber
22.01.23
Willkommen in 2023!
Die ersten Partien sind gespielt, die Tücken der Rathaustür haben Wellen geschlagen
und große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus.
Am kommenden Samstag ist unsere Ordentliche Mitgliederversammlung (OMV),
im allgemeinen Sprachgebrauch auch Jahreshauptversammlung genannt.
Es stehen unter anderem Neuwahlen an, Termine sind zu besprechen, der Ligabetrieb erfordert Aufmerksamkeit, genauso auch unser Vereinsheim, das Alte Rathaus.
Ausserdem wird Andreas ein paar Muster für Shirts mitbringen, daß wird auch intressant.
Beginn der OMV ist 17.00 Uhr, um Erscheinen mit Vorlage eines Corona-Tests wird gebeten,
siehe Einladung.
Ansonsten sind in der kommenden Woche nur 2 Termine, am Dienstag reguläres Training und eine Spielverlegung (vom 07.02. auf 24.01.) im RDV-F.
Da geht´s für uns nach Schwanheim, zu King Ekki´s Blind Eyes 2.
Die waren uns im Hinspiel zwar Dart- und Hymnentechnisch überlegen, aber vielleicht können wir zumindest Darttechnisch dagegenhalten.
Was die Hymne angeht, haben wir schon verloren, egal wie wir uns anstrengen. 🙂
Evt. ist am MI nochmal Training, je nachdem, wer wie Lust hat.
Dann wünsche ich einen erfolgreichen Start in die Woche, bis spätestens kommenden Samstag,
Good Darts, Euer Schreiber